Für optimale Oberflächen

Tauchgrundierung Individuelle Einzelstücke und Kleinserien einfach und sicher beschichten.

Bei der Tauchgrundierung werden einzelne Werkstücke durch das Eintauchen in eine Tauchfarbe nach Kundenspezifikation beschichtet. Das Tauchen in zwei verschiedene Tauchbecken verstärkt dabei die Deckkraft der Beschichtung; der Durchlauf durch eine Hitze- und Kältekammer sorgt für das schnelle Durchtrocknen der aufgebrachten Deckschichten. Da die Beschichtung oder Grundierung anders als bei der KTL beim Tauchen nicht durch elektrochemische Prozesse, sondern klassisch mechanisch und thermisch aufgebracht wird, ist das Verfahren zwar auch für großformatige Einzelstücke mit komplizierten Formen und Strukturen
geeignet. Es erreicht jedoch nicht die Präzision und Homogenität, die eine größere Stückzahl an Werkstücken erfordern würde. Auf unseren Tauchgrundieranlagen veredeln und beschichten wir jährlich rund acht Millionen Teile.

Video

Pulverbeschichtung Gleichmäßige und dichte Beschichtung in allen Farbvariationen.

Für die Pulverbeschichtung von Werkstücken mit einem Stückgewicht von 0,1 bis zu 70 kg in allen möglichen Farben stehen an unseren vier Produktionsstandorten Automatikkabinen zur Verfügung oder die Beschichtung wird per Hand vorgenommen. Nach der Farbaufbringung wird diese in Brennkammern bei Objekttemperaturen zwischen 170 °C und 230 °C eingebrannt. Das garantiert eine gleichmäßige und gleichmäßig dichte Beschichtung.

Spritzlackierung Präzise Beschichtung kleiner Teile und Serien.

Kleinteile, Kleinserien, komplizierte Strukturen, aber auch große Flächen beschichten wir in unseren Handspritzkabinen gleichmäßig
und sehr präzise. Selbstverständlich bieten wir auch die Fertigung kundenspezifischer Abdeckungen an.

× Navigation